Herzlich willkommen
Ich freue mich sehr, zum 1. April 2025 die Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie von Barbara Mieling zu übernehmen.
Gern begleite ich Sie auf Ihrem Weg und stehe Ihnen mit meiner Erfahrung und Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie zur Seite.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Mein beruflicher Hintergrund
Seit 2008 bin ich in klinischem Umfeld tätig:
Friedrich von Bodelschwingh-Klinik (Berlin-Wilmersdorf)
Während meiner langjährigen Tätigkeit in einer großen Versorgungsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie habe ich auf verschiedenen Schwerpunktstationen gearbeitet, in denen Patient*innen mit schweren und akuten psychischen Symptomen behandelt werden. Dazu gehören die meisten psychischen Erkrankungen, wie Depressionen, bipolare Erkrankungen, Psychosen, Suchterkrankungen und psychische Erkrankungen des Alters (Demenz, Alterdepressionen).
In den verschiedenen Tageskliniken der Bodelschwingh-Klinik behandelte ich als Ärztin und Psychotherapeutin ebenfalls viele verschiedene psychische Erkrankungen, schwerpunktmäßig Depressionen und bipolare Erkrankungen, Psychosen und Angst- und Zwangserkrankungen. Dabei lag ein Fokus darauf, Patient*innen mit einer psychischen Beeinträchtigung auf dem Weg zurück in den Alltag und Beruf zu begleiten.
Nervenarztpraxis von Herrn Lust
Ambulante Behandlung neurologischer und psychischer Erkrankungen.
ARGORA-Tagesklinik und -Fachambulanz
Psychotherapeutische Arbeit in einem interdisziplinären Team (Psycho-, Kunst-, Musik-, Bewegungstherapie). Schwerpunkte waren das Erkennen und Bearbeiten dysfunktionaler Beziehungsmuster und Umgang mit Gefühlen als Ursachen psychischer Erkrankungen, insbesondere depressive Symptome, Angstsymptome, psychosomatische Beschwerden (z.B. Schmerzsymptome), Esstörungen und Persönlichkeitsstörungen.
Mein Ansatz
Ich bin Psychiaterin und Psychotherapeutin aus Leidenschaft. Für mich stehen stets das Individuum mit seinen biographischen Erfahrungen und aktuellen Lebensumstände im Mittelpunkt.
Ganzheitlicher Blick
Psychische Erkrankungen entstehen im Zusammenspiel biologischer, psychischer und sozialer Faktoren. Daher kann ein und dieselbe Erkrankung sehr unterschiedlich aussehen.
Wissenschaftlich fundierte Therapie
Auf Basis aktueller Erkenntnisse passe ich die Behandlung an die individuelle Situation und Belastungen meiner Patient*innen an.
Offene und vertrauensvolle Beziehung
Eine offene und vertrauensvolle Beziehung ist für mich das „Herzstück“ jeder Behandlung.
Vita
- 2000-2008 Studium der Humanmedizin, Charité Berlin
- 2008 Approbation als Ärztin
- 2008-2017 Friedrich von Bodelschwingh-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Berlin-Wilmersdorf
- 2017-2019 Praxis für Neurologie und Psychiatrie Peter W. Lust, Berlin – Wilmersdorf
- 2019 Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Ärztekammer Berlin
- 2020-2024 ARGORA-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Berlin-Charlottenburg
- 2021 Promotion am Institut für Sexualwissenschaften, Charité Berlin
- Seit 2025 Niederlassung in eigener Praxis in Berlin-Charlottenburg